du hast eine Website die dein Unternehmen, mithilfe du deine Kunden und Interessenten willkommen heißen kannst und perfekt über dein Produkt oder Dienstleistung informiert.
Eine Website, ist ein wichtiges Werkzeug für das Online-Marketing und daher wichtig für das Unternehmen, um sie Sichtbarkeit im Internet zu stärken und von potenziellen Kunden gefunden zu werden.
Eine Website kann auch als Online-Shop erstellt werden, um Produkte und Dienstleistungen ohne große Umwege und direkt über das Internet zu verkaufen.
SEO steht für „Search Engine Optimization“ und bezieht sich auf die Optimierung von Websites für die Suchmaschinen. Durch die Anwendung von SEO-Techniken können Websites in den Suchmaschinen besser gefunden werden und höhere Plätze in den Suchergebnissen erreichen.
Ein wichtiger Teil von SEO ist die Auswahl der richtigen Keywords, die in den Inhalten der Website verwendet werden. Suchmaschinen verwenden diese Keywords, um Websites für bestimmte Suchanfragen zu ranken. Es ist daher wichtig, dass die Keywords, die Sie verwenden, relevant für das sind, was Ihre Website anbietet und für das, wonach Nutzer suchen.
SEO umfasst auch andere Techniken wie die Optimierung von Meta-Tags und Titeln, die Erstellung von sitemaps und die Einbindung von Links von anderen Websites. Eine erfolgreiche SEO-Strategie kann dazu beitragen, dass eine Website von relevanten Nutzern gefunden wird und die Zahl der Besucher erhöht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass SEO ein kontinuierlicher Prozess ist und es Zeit braucht, um Ergebnisse zu erzielen.
Die Wartung und Pflege deiner Website umfasst alle Maßnahmen, die dazu beitragen deine Website technisch stabil, sicher, aktuell und benutzerfreundlich zu halten.
Dazu gehören zum Beispiel:
In unserem Kennenlerngespräch überprüfen wir die Ressourcen deines Unternehmens. Womöglich sind noch alte Texte und Bilder vorhanden, die wir für die neue Website nutzen können. Sollte dem nicht so sein, bieten wir euch auch hier Hilfe an.
Wenn du dich vorab informieren möchtest, schau dir die Seite „Texte“ in unseren Leistungen an.
Die Zahl der Internetnutzer über das Smartphone oder Tablet steigt. Deshalb optimieren wir deine Website für Mobilgeräte um potenzielle Kunden abzufangen und nicht an die Konkurrenz zu verlieren.
SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Advertising) sind beide Strategien, die darauf abzielen, Websites in den Suchmaschinen besser zu positionieren. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden:
SEO ist die Optimierung von Websites, um sie von den Suchmaschinen organisch gefunden zu werden. Es umfasst Techniken wie die Auswahl von Keywords, die Optimierung von Meta-Tags und Titeln und die Einbindung von Links von anderen Websites.
SEA ist das Schalten von bezahlten Anzeigen in den Suchmaschinen. Die Anzeigen werden auf der Grundlage von bestimmten Keywords geschaltet und erscheinen in den Suchergebnissen, wenn Nutzer diese Keywords eingeben.
Eine Landingpage, auch Zielseite oder Ziel-URL genannt, ist eine spezielle Webseite, die Nutzer auf besonderen Wegen erreichen können, zum Beispiel über eine Suchmaschine oder eine Werbeanzeige. Die Landingpage dient dazu, Nutzer für ein bestimmtes Angebot oder eine Aktion zu gewinnen.
Eine Landingpage sollte auf den ersten Blick klar und übersichtlich gestaltet sein und die wichtigsten Informationen zum Angebot oder der Aktion enthalten. Sie sollte dazu anregen, eine bestimmte Handlung durchzuführen, wie zum Beispiel eine E-Mail-Adresse anzugeben oder ein Produkt zu kaufen.
Eine Landingpage wird oft im Rahmen von Online-Marketing-Kampagnen eingesetzt, um Nutzer auf bestimmte Angebote aufmerksam zu machen und zum Kauf oder zur Teilnahme an einer Aktion zu animieren. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Online-Marketing-Strategien und kann dazu beitragen, dass ein Unternehmen von möglichen Kunden gefunden wird und seine Zielgruppe erreicht.
User Experience (UX) bezieht sich auf die Art und Weise, wie Menschen mit einem Produkt oder einer Dienstleistung interagieren und diese wahrnehmen. Es umfasst alle Aspekte der Interaktion eines Nutzers mit einem System, einschließlich der Benutzeroberfläche, der Leistung und der Zufriedenheit.
Eine gute User Experience ist für Unternehmen wichtig, da sie dazu beitragen kann, dass Nutzer länger auf einer Website bleiben, häufiger zurückkehren und das Produkt oder die Dienstleistung empfehlen. Um eine gute User Experience zu schaffen, ist es wichtig, die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer zu verstehen und darauf abzustimmen, wie das Produkt oder die Dienstleistung präsentiert wird.
Einige der Faktoren, welche die User Experience beeinflussen, sind die Benutzerfreundlichkeit, die visuelle Gestaltung, die Ladezeiten, die Navigationsmöglichkeiten und die Verfügbarkeit von Informationen.